Eine Inhaltsangabe von PierrotLeFou eingetragen am 13.01.2021, seitdem 27 Mal gelesen
Santiago de Chile, 1978:
Über chilenische Leinwände geistert unter anderem John Travolta: zunächst als Tony Manero in "Saturday Night Fever" (1977), dann als Danny in "Grease" (1978). Außerhalb der Kinos wütet – von großen Teilen der Bevölkerung befürwortet – das CNI.
Raúl Peralta, ein Mittfünfziger, träumt vom Ruhm und Status eines Tony Manero, schaut nicht bloß mehrfach den Film, sondern strebt – trotz geringer Ähnlichkeit – eine Existenz als perfektes Double an. Mit Bekannten, die zum Teil einer linksaktivistischen Minderheit angehören, studiert er "Saturday Night Fever"-Nummern ein, hat aber für die Bedürfnisse seiner Umgebung wenig übrig – im Gegenteil: Manero ist ein narzisstischer Soziopath, der mit brachialer Gewalt seinen Gefühlen freien Lauf lässt...
Und für seinen großen Auftritt als chilenischer Tony Manero in einer Talentwettbewerb-TV-Show geht Peralta in einer gewalttätigen Gesellschaft über Leichen...
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.