Geniale Göttin - Die Geschichte von Hedy Lamarr (2017)
Eine Inhaltsangabe von Moonshade eingetragen am 23.11.2020, seitdem 54 Mal gelesen
Hedy Lamarr gilt auch heute noch als besonders schöner Hollywoodstar, deren Filme vor allem in Kriegszeiten vor allem bei Soldaten gut ankamen. Doch die österreichstämmige Darstellerin war vor allem ein Freigeist, der sich nur ungern zum reinen Dekorationsobjekt herabsetzen ließ.
Nachdem sie in den frühen 30er Jahren einige deutschsprachige Filme gemacht hatte, drehte sie 1933 den Skandalfilm "Ekstase", der aufgrund von Nacktaufnahmen und erotischen Abbildungen Verbote auf der ganzen Welt nach sich zog. Kurz vor Kriegsbeginn floh sie erst nach England, später in die USA, wo sie von MGM unter Vertrag genommen wurde. Da sie immer wieder nur oberflächliche Rollen angeboten bekam, konzentrierte sie sich immer wieder auf andere Interessengebiete, speziell das Erfinden. So entwickelte sie während des Kriegs eine Möglichkeit, mittels verschlüsselter Signale Torpedos ins Ziel zu lenken. Auch andere Patente wurden von ihr zugelassen. Parallel dazu trieb sie aber bis in die 50er ihre Filmkarriere voran, bis sie bei einer Eigenproduktion fast ihr gesamtes Vermögen verlor. Lamarr, die sechsmal verheiratet war und als streitbar galt, zog sich dann später aus der Öffentlichkeit zurück, die sie auch weiter nur auf ihre Filmrollen reduzierte.
Anhand mehrerer spezieller Tonbandaufnahmen und ergänzt durch Berichte ihrer Verwandten, zeichnet die Doku ein komplexeres biographisches Bild über die Frau, die Hedy Lamarr genannt wurde...
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.