Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten






Ansicht eines Reviews

Roboman (1988)

Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 6 / 10)
eingetragen am 22.01.2021, seitdem 142 Mal gelesen



Plagiator

Der alte Schlawiner Bruno Mattei hat sich vor „Robowar“ definitiv mehr Gedanken über seinen Künstlernamen (hier: Vincent Dawn) gemacht, als um den Film selbst... Sein Dschungel-Söldner-Billo-Geschoss ist Bahnhofskopierkino pur und italienische Pasta mit viel grünem Pesto. Er vermischt hier „Predator“, „Robocop“ und einen Schuss „Deadly Prey“ zu einer gut gewürzten Urwaldsuppe die sich gewaschen hat. 

Klar ist das nicht besonders kreativ oder gewagt, geschweige denn talentiert oder eigen oder künstlerisch wertvoll. Seien wir ehrlich, das ist oft schlicht dreist und billig hoch drei. Das ist wie ein Ami-Burger - jedoch aus Spaghetti und mit Unmengen an Parmesan bestreut. Aber auch das kann munden. Erst recht, wenn man einen weichen Punkt für solche Italo-Grütze hat, die ohne Bremse versucht, amerikanisch zu sein. Machosprüche und schöne Schleimskelette, dicke Wummen und dicke Eier, ein Cyborgbaddie, der eher an einen epileptischen Motorradfahrer oder Gegner der Power Rangers erinnert. Aber sei's drum! Die Synthies ballern. Die 80er-Atmo ballert. Die Typen ballern. Die Laufzeit ballert. Mattei balla balla. Alles ballert! Eine frühe Bunga Bunga-Party mit Gekröse und ohne Rechte. Ein feuchtfröhlicher Mittelfinger an Hollywood. I <3 It! 

Fazit: bizarre Bahnhofskinoballerei zwischen Käse, Camp und Testosteron. Purer Spaß. Kein guter Film. Sehr unkreativ und faul. Eine dreiste Kopie. Qualitativ natürlich nicht ansatzweise bei seinen Vorbildern. Aber einfach fun. Sleazy und easy peasy. Just Do It. Ein Vorbild und Original für sowas wie „Manborg“ oder „Ninja Commando“. 


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Leimbacher-Mario" lesen? Oder ein anderes Review zu "Roboman (1988)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Leimbacher-Mario

• Zurück


Copyright © 1999-2021 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

602 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Opium Trail, The (1973)
• Kakashi - Das Dorf der Vogelscheuchen (2001)
• U.F.O. Abduction (1989)
• Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (1971)
• July Darling (1983)



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich