Eine Kritik von buxtebrawler (Bewertung des Films: 6 / 10) eingetragen am 25.01.2012, seitdem 418 Mal gelesen
Nach dem flachen und sich erstmals als makabre, comichafte Komödie präsentierenden dritten Teil der ursprünglich so originellen Horrorreihe um Jugendliche, die aufgrund der Vision eines Einzelnen den Ablaufplan des unsichtbaren Todes durcheinanderbringen und anschließend unerbittlich von ihm gejagt werden, wurde in Teil 4 prinzipiell exakt der Stil des Vorgängers beibehalten, der sich aber erstmals in Dreidimensionalität präsentiert. Die Regie wurde im Jahre 2009 erneut dem US-Amerikaner David R. Ellis zuteil, der bereits die erste, überaus gelungene Fortsetzung inszenierte.
Gehen diese Szenen tödlich aus, wird deftig gesplattert, was das Zeug hält; herrlich geschmackloser schwarzer Humor, wie ihn das Popcorn-Publikum mag. Emotional berühren werden diese Momente eher nicht, da es „Final Destination 4“ aufgrund oben beschriebener Charakterzeichnung kaum erlaubt, Empathie aufzubauen. Leider setzt man relativ stark – gerade auch in Actionszenen – auf CGI-Effekte, die so eindeutig als solche zu erkennen sind, dass sie den Film zusätzlich jeglichen Realismus rauben. So unrealistisch wie nie zuvor erscheint dann auch die eine oder andere Todesart, man denke nur an das Schwimmbad... Die Busszene aus Teil 1, die dort überraschte und entsetzte, wurde 1:1 kopiert, erzielt die gewünschte Wirkung aber nicht. Hommage oder Plagiat? Ich weiß es nicht. Eine recht explizite Sleaze-Szene hingegen blieb angenehm naturbelassen, wirkt aber aufgrund der allgemeinen Angezogenheit des Films ebenfalls wie ein Fremdkörper.
Nach gerade einmal 73 Minuten Nettospielzeit ist dann auch schon Schluss und zumindest mich hat das Gefühl beschlichen, einem etwas lieb- und seelenlosen Cash-In beigewohnt zu haben. Im Nachhinein betrachtet war „Final Destination 4“ sicherlich eine Art Probelauf für Teil 5, wo nahezu alles richtig gemacht und die Schwächen dieses Teils ausgemerzt wurden.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.