Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten






Ansicht eines Reviews

Ghostwriter, Der (2010)

Eine Kritik von A Retro Kinski (Bewertung des Films: 5 / 10)
eingetragen am 13.08.2010, seitdem 1310 Mal gelesen



Die Erwartungen an Roman Polanski waren gross und auch die ersten Stimmen sehr positiv. Ich kann mich leider diesen nicht anschliessen.

Zugegeben: Wir haben es mit einem handwerklich und dramaturgisch gut gemachten Streifen zu tun, man sieht quasi die immense Erfahrung des Regisseurs und fühlt sich zunächst mal gut aufgehoben in dem Setup. Auch die Darsteller machen Ihre Sache recht ok wobei einiges nicht nachvollziehbar ist und auch Pierce Brosnan sehr stereotypisch agiert und seiner Rolle keine besondere Note mitgeben kann.

Nachdem man sich aber in die Handlung hat fallen lassen haben nicht nur ich, sondern auch meine Mitseher sich gefragt, wann es denn eigentlich richtig losgeht. Der Film plätschert tatsächlich ca. 2 Std. vor sich hin um dann in den letzten Minuten vermeintlich Gas zu geben. Wir dachten alle, "ok, der grosse Story-Twist muss ja dann noch kommen bei dem Geplänkel bislang". Aber nichts dergleichen.

Es gibt einige Storyungereihmtheiten die hier aufzuführen zu lange wäre. Warum ermittelt der 2. Ghostwriter auf eigene Faust ohne die Polizei einzuschalten wenn doch sein Vorgänger (wie man gleich zu Anfang erfährt) auch sehr wahrscheinlich umgebracht wurde. Warum setzt er immer wieder sein Leben aufs Spiel ?

Warum lässt der berühmte Politiker (Pierce Brosnan) den überhaupt noch mal einen Ghostwriter an die Details heran wenn doch die Gefahr besteht das dieser weitere Dinge aufdeckt ? Die Szenen auf der Insel in Haus in dem der 2. Ghostwriter arbeiten soll sind auch leider sehr langweilig da sie sich immer wieder in der Kameraeinstellung wiederholen weil man nach x Wiederholungen feststellt, dass es nur ein Studio sowie diverse Fake-Aussenbauten sind.

Die letzten Minuten lassen dann die Spannung auf die "Auflösung" anwachsen aber es wird uns leider ein laues Buchstabenrätsel und ein flaues Ende präsentiert und man bleibt schon enttäuscht zurück. Deshalb kann ich leider nur eine durchschnittliche 5/10 Punkten geben.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "A Retro Kinski" lesen? Oder ein anderes Review zu "Ghostwriter, Der (2010)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von A Retro Kinski

• Zurück


Copyright © 1999-2019 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

542 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Johnny English - Man lebt nur dreimal (2018)
• Umbrella Academy, The [Webserie] (2019)
• Jäger des verlorenen Schatzes (1981)
• Mad Max: Fury Road (2015)
• Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel (1985)



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich