Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten






Ansicht eines Reviews

Mondlicht [Kurzfilm] (2011)

Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 8 / 10)
eingetragen am 30.11.2020, seitdem 70 Mal gelesen



Nicht nur der Mann im Mond schaut zu

Ob Disney/Pixar „La Luna“ aufgekauft haben oder nicht, weiß ich gar nicht genau und spielt auch kaum eine Rolle. Denn obwohl er etwas europäischer und exotischer wirkt als fast alles andere was das Studio an Kurz- wie Langfilmen bis dato erschaffen hatte, passt diese sinnvolle Sichelstory dennoch voll und ganz in deren Repertoire. Sowohl thematisch wie optisch und auch aussagentechnisch. Wir folgen einem kleinen Jungen, der (womöglich zum ersten Mal?) mit seinem murrigen Vater und Großvater per Boot zu deren Arbeit fährt. Und als die beiden stur auf ihre jeweils beste Technik beharren, schafft es der Nachwuchs seinen ganz eigenen Stil zu finden...

„La Luna“ erinnert oft eher an sowas wie Peterchens Mondfahrt oder eine Gute Nacht-Fabel mit Sinn, Herz, Verstand und Happy End. Eine Metapher über das Finden seines eigenen Weges, über Erbe und familiäre Zwiste, über Marotten und „Out-of-the-Box-Thinking“. Derartige Situationen kennt denke ich jeder - sie in einer solch traumhaften Kulisse verpackt zu sehen hilft jedoch enorm die Ideen und Ansätze auf ein höheres Niveau zu heben. Prädikat besonders wertvoll. Alles leuchtet, alles funkelt. Stolz und Vaterliebe. Innovation und Können. Talent und Leidenschaft. Kreativität und Weiterentwicklung. Manches liegt manchen einfach im Blut... und bei Pixar sind das definitiv u.a. hervorragende Kurzfilme, die technisch zwar oft immer weiter und beeindruckender die Grenzen zu den Sternen ausloten, inhaltlich und emotional jedoch offensichtlich zeitlos und über jeden Zweifel erhaben sind. Vom Ersten bis zum Letzten. Oft sogar noch besser als viele der Langfilme und Kinohits. Ich könnte sie den ganzen Tag gucken! Und „La Luna“ ist der Mondstein unter ihnen. Beruhigend und besinnlich. 

Fazit: süße, generationenübergreifende Mondgeschichte. „La Luna“ hat Gefühl, Witz und eine kraftvolle, zeitlose Message. Runde Sache. 


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Leimbacher-Mario" lesen? Oder ein anderes Review zu "Mondlicht [Kurzfilm] (2011)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Leimbacher-Mario

• Zurück


Copyright © 1999-2021 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.037 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Wind That Shakes the Barley, The (2006)
• Trial of the Chicago 7, The (2020)
• Ma Rainey's Black Bottom (2020)
• 21 Bridges (2019)
• They Shall Not Grow Old (2018)



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich