Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten






Ansicht eines Reviews

Tokugawa - Gequälte Frauen (1968)

Eine Kritik von HappyHarry mit dem Harten (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 04.07.2006, seitdem 1185 Mal gelesen



Wenn man sich für die Anfänge von (s)exploitativen Splatter- und Gorefilmen interessiert stößt man unweigerlich irgendwann auf die berüchtigte „Tokugawa“-Reihe denn diese Filme stellen mitunter die ersten wirklich harten Folterfilme dar, welche natürlich von modernen japanischen Sickos in jeder Form übertroffen wurden.

Der erste Teil, hierzulande betitelt „Tokugawa – Gequälte Frauen“, ist ein echter Kultfilm der noch heute von Sammlern begehrt ist. Es handelt sich um einen Episodenfilm ohne wirklichen Zusammenhang in den einzelnen Parts, gemeinsam haben alle drei nur das sie in der gleichen Zeit spielen. Die ominöse Tokugawa-Dynastie wird in allen drei Episoden als ungerecht, willkürlich und sadistisch dargestellt, also sehr klischeehaft und übertrieben. Über historische Hintergründe weiß ich zwar nichts, doch diese werden ohnehin nur oberflächlich als Plattform genutzt um möglichst viel an brutaler Gewalt zu zeigen.

Die Gewaltszenen sind für das Produktionsjahr erstaunlich grafisch und können mit den allerhärtesten Filmen dieser Zeit mithalten und sind, wie ich finde, auch hervorragend umgesetzt. Selbstverständlich ist die Machart altmodisch und manchmal leicht durchschaubar, doch das ist nur logisch und sollte nicht als Kritikpunkt gelten.

Angriffsfläche bietet „Tokugawa“ in jedem Fall eine ganze Menge: Die latente Frauenfeindlichkeit und der krass voyeuristische Sadismus dürfte vielen Leuten aufstoßen, vor allem da es für einen Sexploitation-Film wenig Erotik zu sehen gibt und auch sonst nicht viel die breit ausgewalzten Folterungen auflockert.

Inszeniert ist der Film aber sehr routiniert und technisch einwandfrei, der Unterhaltungswert ist erstaunlich hoch und die (leicht unbedarften) Darsteller haben ihre Sache auch ganz gut gemacht. Die dünnen Storys und die knappen Dialoge haben einen unfreiwilligen Humor, doch trotzdem gleitet niemals alles ins Lächerliche ab. Und die Vorhersehbarkeit begünstigt sehr effizient einen unbeschwerten Exploitation-Genuss – ich glaube ernsthafte Kunst erwartet hier niemand und will auch keiner.

Auch der Score und die Kameraführung (übrigens auch typisch japanisch) hat mir trotz Einfallslosigkeit dennoch gefallen, der Charakter des Films und damit auch die Atmosphäre werden definitiv gut ergänzt und wenn Effekte, Unterhaltungswert und Atmosphäre stimmen – was will man dann mehr von einem Film mit dem Titel „Shogun’s Joy of Torture“
Fazit: Klassiker seiner Art und meinerseits eine klare Empfehlung an alle Kenner des Genres.

07 / 10


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "HappyHarry mit dem Harten" lesen? Oder ein anderes Review zu "Tokugawa - Gequälte Frauen (1968)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von HappyHarry mit dem Harten

• Zurück


Copyright © 1999-2019 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

724 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• What Happened to Monday? (2017)
• Escape Room (2019)
• Nightmare Beach (1988)
• Ready or Not - Auf die Plätze, fertig, tot (2019)
• Cold Blood Legacy (2019)



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich