Eine Kritik von Hirsepaul (Bewertung des Films: 8 / 10) eingetragen am 18.10.2013, seitdem 363 Mal gelesen
Mit ganz alten Filmen ist das oft so: Beeindruckten diese einen bereits im Kindesalter, bleibt die positive Erinnerung daran meist ein Leben lang erhalten. Entdeckt man Klassiker aber erst nach Jahrzehnten, haben sie es aufgrund veränderter Sehgewohnheiten oft schwer, heute für ähnliche Begeisterungsstürme zu sorgen. Es sei denn, sie sind richtig gut.
In einer Mischung aus Darkman und Phantom der Oper erleben wir den großen Vincent Price als Betreiber eines Wachsfigurenkabinetts, das gegen seinen Willen durch Brandstiftung zwecks Versicherungsbetrugs zerstört wird. Dabei wird er schwer entstellt. Doch 'mein ist die Rache', denkt er sich später ...
Die stereoskopische Darstellung ist sagenhaft. Mit wunderbarer Tiefenwirkung und etlichen Gimmicks treibt einem diese Umsetzung mehrfach das Grinsen ins Gesicht. Absolut fantastisch, sich ein solches Schätzchen in dieser Qualität ansehen zu können. Da stören weder das Vollbild noch gelegentliche Unschärfen.
FAZIT:
Wer auf nostalgischen Horror à la Hammer, Universal oder Corman steht, wird an diesem Juwel des Genres seine helle Freude haben. Warner setzte die Blu-ray bestmöglich um und erfreut Cineasten und 3D-Fans gleichermaßen. Klare Empfehlung!
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.