Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten






Ansicht eines Reviews

Mit Vollgas nach San Fernando (1980)

Eine Kritik von MäcFly (Bewertung des Films: 5 / 10)
eingetragen am 22.03.2010, seitdem 655 Mal gelesen



Ein Film von der Sorte, mit der man Eastwood heute unter Umständen erpressen kann. Das heißt nicht, dass „Mit Vollgas nach San Fernando“ jetzt grottenschlecht wäre, aber ein Orang-Utan als Sidekick für die Hollywood-Legende – das könnte manchem Fan noch heute die Schamesröte ins Gesicht treiben. Dass Eastwood jedoch problemlos dazu in der Lage ist, sein kerniges Image zu persiflieren, hat er ja oft genug bewiesen, und das tut er auch in dieser Fortsetzung zu „Der Mann aus San Fernando“ mit einem Augenzwinkern.

Trotz des ziemlich infantilen Humors (Orang-Utan Cindy pinkelt am Wegesrand, spielt Basketball usw.) hat man im Grunde einen Film vom ganz alten Schlag vor sich: Männer sehen aus wie Burt Reynolds in „Smokey and the Bandit“, komplett mit Cowboyhut, Rotzbremse und Holzfäller-Hemd. Akustisch gibt‘s Country satt und herum geschraubt wird entweder an alten Karren oder jungen Country-Sängerinnen. Und wenn schmierige Geschäftsleute einen Reibach mit Kampfwetten machen wollen, verbünden sich die Protagonisten kurzerhand gegen die geldgierigen Feindbilder, kämpfen dann aber doch noch gegeneinander. Nicht für Knete, sondern weil das alles eine Frage der Ehre ist.

Wirklich lustig ist diese Actionkomödie leider nicht, weil die Szenen mit dem Orang-Utan ganz einfach zu kindisch sind und das Treiben der ebenfalls aus dem Vorgänger bekannten Rockerband aus Haudrauf-Humor der simpelsten Art besteht. Die zahlreichen Prügeleien sind weder over-the-top wie bei Spencer und Hill, noch sind sie sonderlich aufregend choreographiert. Soll heißen: Es gibt ganz bodenständig einfach nur aufs Maul - auf die Dauer leider ermüdend. Insgesamt unterer Durchschnitt (wie gewohnt, wenn Stunt-Spezialist Buddy van Horn auf dem Regiestuhl Platz nimmt), für Eastwood-Komplettisten gerade noch einen Blick wert. Old-School für den Sonntagnachmittag.


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "MäcFly" lesen? Oder ein anderes Review zu "Mit Vollgas nach San Fernando (1980)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von MäcFly

• Zurück


Copyright © 1999-2019 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

1.050 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• What Happened to Monday? (2017)
• Escape Room (2019)
• Nightmare Beach (1988)
• Ready or Not - Auf die Plätze, fertig, tot (2019)
• Cold Blood Legacy (2019)



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich