Startseite
  Erweiterte Suche
  Neue Einträge
  Ranglisten
  Statistiken
  Kinostarts
  Disc-Area
  Web-TV
  zu den Foren
  FAQ
  Kontakt
  Das Team
  Neuerungen
  Partnerseiten






Ansicht eines Reviews

Rabbits (1972)

Eine Kritik von Leimbacher-Mario (Bewertung des Films: 7 / 10)
eingetragen am 17.01.2021, seitdem 134 Mal gelesen



Kaninchenkrawallkontor

„Night of the Lepus“ aka „Rabbits“ (hier benutzte der deutsche Verleih mal den simpleren, einfallsloseren, angedachten und dann verworfenen Originaltitel) handelt von riesigen Killerkaninchen, die auf Grund fehlender natürlicher Fressfeinde und einem schief gelaufenen Experiment eine US-Kleinstadt im trockenen Süden terrorisieren...

Vanityprojekt des Regisseurs. Lächerlich. Schande für Janet Leigh. Nicht ernst zu nehmen. Best of the Worst. Eine der miesesten Kakophonien des Tierhorrorsubgenres... Was hört man nicht alles über diesen würzigen Haseneintopf. Alles Quatsch, meine ich. Ok, nicht ganz. Da mag schon überall etwas dran sein. Und dennoch haben mich diese monströsen Mümmelmänner zum Schmunzeln, zum Schaudern, zum Strahlen gebracht. Jeder, der schonmal einen Hasen besaß, weiß, was das für liebenswerte und zarte und gemütliche Geschöpfe sind. Und diese völlig unschuldigen Kuschelkrönungen dann in ein bissiges, tiefdunkles Creature Feature ohne Augenzwinkern und Brechung zu stecken, ist schon irgendwie ein mutiger, düsterer, unterhaltsamer bis verstörender Streich. Wie süß und drollig die da in „Übergröße“ durch Stadt und Strasse und Pampas hüpfen - und dann die Menschen wegmampfen und anknabbern... einfach große Klasse! Waschechter (ungeplanter!) Trash mit Herz und einer Idee (und Umsetzung!) mit Wahnsinn und dicken Eiern. Kleine Knuddelkönige, die man nur lieben kann, werden zu hoppelnden Alpträumen umfunktioniert, die eher schleimigen Ratten oder sabbernden Wölfen ähneln, als ihren rammelnden Ahnen... Genial! 

Fazit: bierernst trifft bizarr trifft bescheuert. Mörderische Mümmelmänner maximieren sich zu massiven Monstern. „Night of the Lepus“ ist ein wundervoller Auswuchs des Tierhorrorgenres. Schnuckel lacht sich auf seiner saftigen Himmelwiese mit kaputt! 


Surprise me!
"Surprise me!" BETA
Lassen Sie sich überraschen! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere Kritik von "Leimbacher-Mario" lesen? Oder ein anderes Review zu "Rabbits (1972)"?


• Zur Übersichtsseite des Films
• Liste aller lokalen Reviews von Leimbacher-Mario

• Zurück


Copyright © 1999-2021 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank
Alle Rechte vorbehalten.
Nutzungsbedingungen · Datenschutz · Werben · Impressum
Hosted by Net-Build

Partner von entertainweb


Quicksearch






User-Center

Benutzername: 
Paßwort:
Login nur für diese Sitzung:

·

642 Besucher online


SSL  SSL-gesicherte
Verbindung aktiv


Abonnement


Abonnement - Bitte erst anmelden
Melden Sie sich bitte an, um Abonnements vornehmen zu können



Neue Reviews


• Opium Trail, The (1973)
• Kakashi - Das Dorf der Vogelscheuchen (2001)
• U.F.O. Abduction (1989)
• Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (1971)
• July Darling (1983)



News


Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.

» Zum neuen News-Bereich