Audiokommentar der Filmemacher (mit deutschen Untertiteln)
Sing mit im Film
Zusätzliche Szenen
Aladdins & Jasmins erste Begegnung (2:51 Min., SD)
Aladdin im Luxusleben (2:52 Min., SD)
Musikvideos:
Regina Belle & Peabo Bryson - A Whole New World (4:07 Min., SD)
Nick Lachey & Jessica Simpson - A Whole New World (4:14 Min., SD)
Clay Aiken - Proud Of Your Boy (2:20 Min., SD)
Zusätzliche Lieder:
You Can Count On Me (2:22 Min., SD)
Humilate The Boy (3:54 Min., SD)
Why Me (3:42 Min., SD)
Proud Of Your Boy - Original Probeaufnahmen (3:58 Min., SD)
Ein ungeschliffener Diamant: Das Making Of von "Aladdin"
Einführung (1:13 Min.)
Die Produzenten
Von den arabischen Nächten auf die Leinwand (2:44 Min.)
Rückblick auf den schwarzen Freitag (3:24 Min.)
Keanes Team: Entwurf der Hauptfigur (4:29 Min.)
Rohfassung Nr.1: Verlauf (1:57 Min.)
Rohfassung Nr.2: Der Animator begutachtet seine Arbeit (1:12 Min.)
Garderobe / Take 1 (1:35 Min.)
Die Musik
Aufnahme des Songs "A Whole New World" (4:27 Min.)
Rohfassung Nr.3: Wie "Prinz Ali" entsteht (1:08 Min.)
Garderobe / Take 2 (1:10 Min.)
Die Animatoren
Bleistift und Computer: Die Entstehung des magischen Teppichs (3:11 Min.)
Der Meister der Linie: Die Kunst von Al Hirschfeld (4:32 Min.)
Entwurf von Jasmin (2:40 Min.)
Entwurf von Dschafar (2:09 Min.)
Die unbesungenen Helden des "Clean Up"-Teams (2:24 Min.)
Dschafar bei den Vögeln (3:12 Min.)
Rohfassung Nr. 4: Wenn Schauspiel auf Zeichnung trifft (2:43 Min.)
Garderobe / Take 3 (2:11 Min.)
Die Sprecher
Redest du mit mir? Die Stimmen von Aladdin (10:09 Min.)
Gilbert Gottfried: Ganz nah (2:25 Min.)
Hinter dem Mikrofon (1:50 Min.)
Ausführliche Interviews:
Scott Weinger (1:25 Min.)
Linda Larkin (1:44 Min.)
Douglas Seale (1:39 Min.)
Jonathan Freeman (2:01 Min.)
Garderobe / Take 4 (1:11 Min.)
Ein Blickfang (3:45 Min.)
Trailershow:
Die Monster-Uni (1:04 Min., HD)
Planes (1:19 Min., HD)
Disney Movies And More (0:32 Min., HD)
Disneyland Resort Paris (0:32 Min., HD)
Tinkerbell Sneak Preview (1:08 Min., HD)
Bemerkungen: 25 Kapitel
AVC codiert
Wird von "CeDe" schon seit 18. März ausgeliefert.
Die Blu-ray enthält, wie auch schon die DVD, die Kinosynchro mit im Vergleich zur VHS von 1994, vereinzelt leicht abgeänderten Texten.
Bild- und Tonqualität sind sehr gut, die Extras wurden von der alten DVD übernommen, allerdings nicht vollständig. Das 1,85:1-Format ist das Originalformat des Films, im Vergleich zur alten DVD, die das Negativformat 1,66:1 beinhaltet, fehlen daher oben und unten Bildinhalte.
Die Blu-ray befindet sich in einer Amaray ohne Wendecover. Das Cover ist ein Mix aus VHS-Erstauflage (Vorderseite) und 2 Disc-DVD (Rückseite).