Frank Trebbin ist Autor der in mehreren Bänden erschienenen Buchreihe "Die Angst sitzt neben Dir", in der er sich durch das Besprechen von unzähligen Filmen aller Genres (primär Phantastik) einen Namen als Autor und Rezensent machen konnte.
Die folgende Kritik wurde am 22.10.2013 eingetragen.
Franks Bewertung des Films (0-5 Sterne für den Film, gefolgt von dem "Härtegrad" auf einer Skala von 0-10)
/ 3
Irgendwo um 1900. Professor Bondi, ein Künstler, der historische Wachsfiguren fertigt, wird durch einen Brandanschlag, bei dem seine Werke vernichtet werden, an den Händen verletzt. Dennoch taucht er bald wieder als Direktor eines neuen Wachsfigurenkabinetts auf. Doch hinter der Fassade als biederer Geschäftsmann brodelt es: Bondi ist auf Rache aus an all jenen, die er für sein Schicksal verantwortlich hält. Die Körper seiner Opfer verarbeitet er zu seinen ach so berühmten Figuren und Susi Allen steht als Nächste auf seiner Liste, denn sie ist die „perfekte“ Marie Antoinette...
Dieser Klassiker des Genres, der bei seiner Kinoauswertung und bei der DVD-Erstauflage noch „Das Kabinett des Professor Bondi“ hieß, ist nun unter seinem OT auf BD (1,33:1 bei 16:9 und mit dem 1933er-Original quasi zum Vergleich als Extra) erschienen und in 3D zu bewundern (nicht „farblos“ anaglyph sondern „heutiges“ 3D; bedingt durch ruhige Kamerafahrten und lange Einstellungen räumlich sehr gut und natürlich; einige wenige dafür aber gezielte Pop-Outs und für einen derart alten Film erstaunlich scharf und mit kräftigen Farben). Des weiteren mit Phyllis Kirk, Frank Lovejoy, Charles Bronson u.a.
Unser News-Bereich wurde überarbeitet und wird in Kürze weiter ausgebaut werden, damit Sie stets aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Welt des Films informiert sind.